1972 |
geboren in Norden |
1997 |
"Hochschule für Künste Bremen", Grafik Studium bei Prof. Wolfgang Schmitz |
1998 |
Studium der Malerei und Fotografie an der "Hochschule für Bildende Künste Braunschweig" bei Prof. Johannes Brus und Prof. Friedemann von Stockhausen |
2002 |
Gemeinschaftsausstellung der HBK Braunschweig im niedersächsischen Landtag Hannover |
2003 |
"Internationales Filmfest Braunschweig", Filmvorführung "Fragment", "Positiv auf Positiv Kosmos" |
2005 |
Ausstellung "Johannes Brus und Klasse", St. Petri, Lübeck |
2005 |
Teinahme des 16mm Filmlabor Sector 16 e.V. am europäischen Treffen der Filmlabore |
2005/2006 |
Diplom und Meisterschüler bei Prof. Johannes Brus |
2006 |
"Drop Spot" Meisterschüler der HBK Braunschweig im Kunstverein Celle |
2007 |
"Kurzfilme Sector 16", Filmvorführung "Fragment", "Positiv auf Positiv Kosmos", Kino im Sprengel, Hannover |
2007 |
"Es ist noch nicht gesagt", Ausstellung Malerei / Photographie, Sector 16 e.V., Hannover |
2008 |
"Kultursommer Hannover", Ausstellung |
2008 |
"Leeds International Film Festival", "Kurzfilme Sector 16",Filmvorführung, "Positiv auf Positiv Kosmos" |
2009 |
"scratch projection", "Kurzfilme Sector 16", Filmvorführung, "Positiv auf Positiv Kosmos", Light Cone/ Cinema Experimental, Paris |
2010 |
"Aus der Ferne", Ausstellung Malerei / Photographie, Kunstverein Norden |
2012 |
"Geistzeit", Kollektivfilm, Kino im Sprengel, Hannover |
2012 |
"Geistzeit", Kollektivfilm, Werkstattkino München |
2012 |
"NIXE - Asia Experimental Film and Video Art Forum", "Geistzeit", Kollektivfilm, Nanjing |
2012 |
ARTE Kurzschluss, "Zoom Filmlab - Labor Berlin / Sector 16" |
2014 |
"Innere Landschaften", Ausstellung Malerei / Photographie, Mehringdamm 40, Berlin |
2016 |
"Zwei Meter unter Null", Gemeinschaftsausstellung zum Klimawandel, Kunsthalle Wilhelmshaven |
2017 |
"Jubiläumsprogramm - 25 Jahre Filmlabor Sector", Vorstandsmitglied der "Organisation zur Umwandlung des Kinos e.V." |
2017 |
"303 Monde", Kurzfilme Sector 16 - Jubiläumsprogramm, Filmvorführung, "Evaporation", "Lascaux", Kino im Sprengel, Hannover |
2017 |
"Texte zum Geistigen im Film", Veröffentlichung, erschienen am 7. November 2017 im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums des Filmlabors Sector 16, ausgewählt von Jan Korthäuer, Hauke Johanna Gerdes und Klaus Weingarten
|
2018 |
Zyklus "Zustände der Umwandlung und Auflösung" |
2019 |
Klangbilder für Ausstellungen und Filme |
2020 |
Gründungsmitglied der Künstlergruppe "Jacob Böhme-Bund" |
2020 |
"Magische Blätter", Ausgaben 2020 - 2022, Verlag Magische Blätter / Organisation zur Umwandlung des Kinos |
2021 |
"MALEREI ff.", Filmvorführung "Evaporation", "Lascaux", "Verwandlung", Schloss Landestrost, Neustadt am Rügenberge, Region Hannover |
2022 |
"Reflexionen", KUBUS KOOPERATIVE, Gemeinschaftsausstellung, Hannover |
2022 |
"EVAPORATION", Ausstellung Malerei / Photographie / analog Film, GALERIE am schwarzen meer, Bremen |
2023 |
"Schwarz - Farbe des Lichts", Galerie C.Klein, Darmstadt |
2024 |
"HÖRE DU BLINDER MENSCH", Ausstellung des Jacob Böhme-Bundes zum 400. Todesjahr von Jacob Böhme in der Görlitzer Nikolaikirche.
Hör-Installation: Stimme - Max Hopp / Regie - Ronald Steckel. Ausstellung der Titelkupfer von Michael Andreae zu den Werken Jacob Böhmes von 1682: Gestaltung - Hauke Johanna Gerdes. |